Bereitschaftsabend Juli

Für unseren Bereitschaftsabend am 11. Juli konnten wir Iris Menzinger als Referentin gewinnen zum Thema „Krisenintervention im Rettungsdienst – Wissenswertes über´s KIT“.
Für unseren Bereitschaftsabend am 11. Juli konnten wir Iris Menzinger als Referentin gewinnen zum Thema „Krisenintervention im Rettungsdienst – Wissenswertes über´s KIT“.
Am 26. Juni sicherten wir unterstützt durch die Kollegen aus Hohenlinden und Markt Schwaben die Primiz vom neu geweihten Priester Tobias Prinzhorn und die folgenden Festlichkeiten in Pemmering sanitätsdienstlich ab. Aufgrund des milden Wetters blieben auf dem freien Feld hitzebedingte Notfälle aus. Dennoch stellte sich das Schnelleinsatzzelt zur Versorgung der Patienten als gerechtfertigt dar.
Am 15. Februar trafen sich Mitglieder der Bereitschaft Isen zu ihrem monatlichen Bereitschaftsabend. Es referierte Nadine Kraus zum Thema „Realistische Unfalldarstellung“. Anschließend wurde noch ein kleines Fallbeispiel geübt.
Am 22. Januar trafen sich die Mitglieder der Bereitschaft Isen zu Ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Wie jedes Jahr hatte unser stellv. Bereitschaftsleiter Johannes Gorkotte einen amüsierenden Jahresrückblick präsentiert. Bei guter Verpflegung lauschten die Mitglieder seinem Vortrag.
Bei eisigen Temperaturen übten einige Mitglieder verschiedene Szenarien. 1. Szenario: Lungenödem 2. Szenario: Drogen- Intox (Vergiftung), Sturz von Treppe
Am 7. Dezember trafen sich die Mitglieder zum letzten Bereitschaftsabend für das Jahr 2015. Das Thema des Abends war Blutdruckmessen. Es referierte unser stellv. Bereitschaftsleiter Johannes Gorkotte.